Einladung zur Eröffnung der „Zeitleiste jüdischen Lebens in Bad Honnef“

Freitag, den 18. Juli 2025, 18.00 – 19.00h

Ecke Linzer Straße/Annapfad (Bushaltstelle „Bad Honnef Hochschule“)

Die Zeitleiste, die 1666 beginnt und bis in die Gegenwart reicht, macht die jüdische Geschichte in Honnef sichtbar und erlebbar. Sie eröffnet eine Spurensuche zu den Menschen jüdischen Glaubens, die jahrhundertelang integraler Teil der Honnefer Bevölkerung waren und sind.
Die Zeitleiste lehnt sich an den Stil der bestehenden Geschichtswege in der Stadt an. Sie ist ein Projekt des Vereins Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef, der im September 2023 gegründet wurde.
Entlang des Annapfades am Ohbach in Selhof sind Stelen aufgestellt, an den jeweils bis zu zwei Informationstafeln befestigt sind. Jede Tafel beschreibt ein Datum, das zu den Meilensteinen der Geschichte der Honnefer Jüdinnen und Juden gehört. Am Eröffnungstag werden die ersten fünf Tafeln vorgestellt.
Die Informationstafeln bieten über den angezeigten Text hinaus die Möglichkeit mittels QR-Code, Videos abzurufen. Die Videos vermitteln anschaulich und mit hoher Präzision den geschichtlichen Hintergrund.
Nach kurzen Ansprachen des Bürgermeisters Otto Neuhoff, des Vorsitzenden des JVGH und des Projektleiters Arno Bendels haben Sie die Möglichkeit unter Anleitung der Vorstandsmitglieder, die Spurensuche mit Hilfe Ihres Handys praktisch zu erleben. Unsere 2. Vorsitzende, Hasret Akman, wird durch das Programm führen.

Nach oben scrollen