Veranstaltung: „Verfolgung der Honnefer Juden in der NS-Zeit“ Donnerstag, 05.09.2024, 18:00 Uhr
Vortrag von Dr. Ansgar Klein, Rathaus Bad Honnef, Rathausplatz 1, Foyer
Vortrag von Dr. Ansgar Klein, Rathaus Bad Honnef, Rathausplatz 1, Foyer
Gemeinsame Veranstaltung des JVGH mit dem Gutenberghaus Bad Honnef e. V. und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; Führung mit Kunsthistorikerin Andrea Raffauf-Schäfer; Treffpunkt am Eingangstor des Friedhofs; Anmeldung erbeten Gemeinsame Veranstaltung des JVGH mit dem Gutenberghaus Bad Honnef e. V. und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; Führung mit Kunsthistorikerin Andrea Raffauf-Schäfer; Treffpunkt am Eingangstor des Friedhofs; Anmeldung erbeten
Aus erster Hand – Zeitzeugin Pnina Katsir am 24.01.2024 im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der Erzb. Gesamtschule Sankt Josef – Die Videodokumentation liegt auf der Seite Projekte unter Bildungsprojekte.
17.03.2024 Videodokumentation online Weiterlesen »
Die Videodokumentation 1938 – Reichspogromnacht gibt es nunmehr auch in einer Version mit Original-Untertiteln. Damit ist ein wichtiger Schritt zur barrierefreien Nutzung der Medien vollzogen worden. Zur Videodokumentation mit UT
15.03.2024: Wichtiger Schritt zur Barrierefreiheit der Videodokumentationen Weiterlesen »
„Danke für das außerordentliche Engagement, das gerade in dieser Zeit dem wachsenden Antisemitismus entgegenwirkt und die Bedeutung des jüdischen Glaubens für unsere Kultur positiv unterstreicht.“
04.03.2024: Dank der Stadt für wichtige Aufgabe Weiterlesen »
Foto: Mitgliederversammlung des Vereins JVGH in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule vorne v. l.: Schriftführer Martin Rüttgers, Arno Bendels (Beisitzer) und Vorsitzender Professor Dr. Rolf D. Cremer Mitgliederversammlung des JVGH zeigte das Potential des Vereins In der Mitgliederversammlung des Vereins Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef wurde über die zahlreichen bereits erreichten Ergebnisse berichtet. Darauf aufbauend
Mitgliederversammlung 2024: Pressemitteilung Weiterlesen »
Bericht des Vorstands für den Zeitraum September 2023 – Januar 2024, Rückblick IV. Quartal 2023 und Jahresplanung 2024 Bericht Nachtrag
Mitgliederversammlung 2024: Bericht des Vorstands Weiterlesen »
Das Projekt Zeitleiste – Präsentation von Arno Bendels Gesamterscheinung: Wie könnte die Installation auf in der Kirchstraße aussehen? Informationstafeln: Wie werden sie aussehen? Welche Informationen stehen auf ihnen? Didaktischer Ansatz: Welches Ziel wird mit den Tafeln verfolgt, wer ist Adressat und welche Informationstiefe soll erreicht werden? Informationsebenen: Wie sehen die drei Informationsebenen aus und wie
Mitgliederversammlung 2024: Präsentation Zeitleiste Weiterlesen »