Beiträge

Veranstaltung: „Besuch des Jüdischen Friedhofs Auf der Helte“ Mittwoch, 03.07.2024, 16.00 Uhr

Gemeinsame Veranstaltung des JVGH mit dem Gutenberghaus Bad Honnef e. V. und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; Führung mit Kunsthistorikerin Andrea Raffauf-Schäfer; Treffpunkt am Eingangstor des Friedhofs; Anmeldung erbeten  Gemeinsame Veranstaltung des JVGH mit dem Gutenberghaus Bad Honnef e. V. und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; Führung mit Kunsthistorikerin Andrea Raffauf-Schäfer; Treffpunkt am Eingangstor des Friedhofs; Anmeldung erbeten 

Veranstaltung: „Besuch des Jüdischen Friedhofs Auf der Helte“ Mittwoch, 03.07.2024, 16.00 Uhr Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2024: Pressemitteilung

Foto: Mitgliederversammlung des Vereins JVGH in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule vorne v. l.: Schriftführer Martin Rüttgers, Arno Bendels (Beisitzer) und Vorsitzender Professor Dr. Rolf D. Cremer Mitgliederversammlung des JVGH zeigte das Potential des Vereins In der Mitgliederversammlung des Vereins Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef wurde über die zahlreichen bereits erreichten Ergebnisse berichtet. Darauf aufbauend

Mitgliederversammlung 2024: Pressemitteilung Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2024: Präsentation Zeitleiste

Das Projekt Zeitleiste – Präsentation von Arno Bendels Gesamterscheinung: Wie könnte die Installation auf in der Kirchstraße aussehen? Informationstafeln: Wie werden sie aussehen? Welche Informationen stehen auf ihnen? Didaktischer Ansatz: Welches Ziel wird mit den Tafeln verfolgt, wer ist Adressat und welche Informationstiefe soll erreicht werden? Informationsebenen: Wie sehen die drei Informationsebenen aus und wie

Mitgliederversammlung 2024: Präsentation Zeitleiste Weiterlesen »

Nach oben scrollen